EQUILIBRIUM
Im Rahmen meiner Abschlussarbeit an der Hochschule der Künste in Bern entstanden die zwei Performances Body Bilder und Icon, sowie die Installation Equilibrium.
Ausgehend von einer äusserlichen Betrachtung des Körpers (Body Bilder), entwickelte sich die Arbeit im Prozess hin zu einem inneren Körperbild. Während ich in Icon live versuche in die projizierten bekannten Ikonenbilder reinzuspringen, zeit die Videoinstalltation Equilibrium ein persönliches Ikonenbild, ein Wunschbild eines transzendenten, immerwährenden Körpers im Gleichgewicht. Die Tonspur der Installation schafft das Gegenstück zum Bild, ein Dialog zwischen zwei Polen.
Eine Möglichkeit mit inneren Spannung umzugehen ist, die Fähigkeit der Akzeptanz dieser Kognitiven Dissonanz. Negative Capability bezeichnet die Fähigkeit, zu akzeptieren, dass nicht jeder komplexe Sachverhalt aufgeklärt werden kann.
Doppelseitige Videoinstallation mit Ton
21.6.-5.7.2013, Hochschule der Künste Bern, Schweiz
Konzept, Performance, Video, Texte:
Loïc Iten
Mentorat:
Stefan Sulzer, Andi Schoon
Icon
Performance, 8 min.
13.4.2013, ACT performance festival, Basel, Switzerland
Body Bilder
Performance, 6 min.
26.2.2013, Haute école d‘art et de design Genève, Switzerland