TECHNIK

 

Seit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Fachkraft 2020 arbeite ich professionell als Veranstaltungstechniker*in.

An der Deutschen Oper Berlin habe ich im Bereich Videotechnik gearbeitet und momentan bin ich am Theater an der Parkaue in der Ton- & Videoabteilung angestellt. Seit 2019 bin ich Mitglied im queer-feministischen FLINTA* Lichtkollektiv Infrariot.

Als freischaffende Techniker*in arbeite ich am liebsten an der Schnittstelle von Kunst und Technik. Mein Interesse und Fokus liegt im Bereich Körper, Raum, Bewegung und Licht.

Hier ist eine Auswahl an Projekten, in denen ich mitgewirkt habe.

 

Wilson

Lichtdesign und -technik für eine Performance auf einem Tennisfeld von Sophie Guisset

Premiere 23.9.21:  Tennis-Club Tiergarten e.V. Berlin

Gastspiel 29.4.23: KAAP, Oostende Belgien

La Bohème Supergroup

Lichtdesign und -technik für eine Musiktheater-Performance von glanz&krawall

Premiere 15.12.21: Mensch Meier Berlin

Weitere Aufführungen: 21.-29.9.22, WUK Wien, Lichthof Hamburg, Mensch Meier Berlin

NOSFERATU

Lichtdesign und -technik für eine Performance von Anna Natt

Premiere 27.10.22: Sophiensaele Berlin

Raging Affirmations

Lichtdesign und -technik
für eine Performance von Birte Opitz

Premiere 30.8.23: Genezarethkirche Herrfurthplatz Berlin

Crying Creatures Crying

Bühnenbild und Performance
für ein Stück von Lee Méir

Premiere 24.05.24: Uferstudios Berlin

Gastspiel 15.-16.2.25: Pact Zollverein Essen

Chimeric Tendencies

Lichtdesign und -technik
für eine Performance von Xava Kasimir Mikosch

Showing 10.-12.10.24: Volkshaus Graz

© Photos: Christa Holka, Zee Hartmann, Peter van Heesen, Nick-Mangafas, Mayra Wallraff